Dienstag, 29. Juli 2014

Von einem Sonntag in Brüssel

Zu meiner Checklist für einen schönen Sonntag gehören mitunter ein ausgiebiges Frühstück, ein bisschen Kunst und Kultur, ein bisschen Seele baumeln und die Welt an mir vorbeiziehen lassen - gerne  mit einem kühlen Getränk bei Sonnenschein. 

Brüssel bietet all das - beispielsweise im Quartier des Sablon mit Notre Dame und Skulpturen-Garten am Petit Sablon.  Und nur ein Steinwurf entfernt lässt der Palais des Beaux-Arts de Bruxelles das Kulturherz höher schlagen - vor allem wenn auch noch zufällig der Summer of Photography stattfindet!

For it to be a happy Sunday  I don't require much - a nice breakfast and company, some art/cultural stuff, some chillin' and watching the world go by. All of that can be found in Brussels, too: exploring the Quartier des Sablon with its impressive Notre Dame, its quiet garden in Petit Sablon and the nearby Palais des Beaux-Arts de Bruxelles and current Summer of Photography exhibition. 

















© by Sabine Knierim

Mittwoch, 23. Juli 2014

Von Roadtrips und Graffiti

In Belgien liegt bekanntlich alles recht nah beieinander, so dass selbst ein Wochenende in Brüssel zu einem Mini-Roadtrip einlädt. Demnach hieß es auf nach Ghent - Kanäle befahren, Graffiti in der Werregarenstraat festhalten und die Gassen rund um Temmerman, das älteste Süßwarengeschäft, erkunden. Und daheim wartete dann die hübsche Maria auf uns!

As you may know almost everything in Belgium is close by, so that even a weekend in Brussels can be used for a mini-roadtrip. Off to Ghent we went - cruised the canals, captured street art in Werregarenstraat and explored the oldest confectionery store and beyond.  Happily returned to awaiting Maria!


























© by Sabine Knierim

Freitag, 18. Juli 2014

Von Fähren und Stadtstränden

Sonntag in der Hansestadt - die Sonne scheint, die Elbe ist nur ein Steinwurf entfernt.  Da liegt es nahe, mit der Hafenfähre (Hafenrundfahrt zum HVV Tarif) zum Elbstrand nach Oevelgönne aufzubrechen, Sand zwischen den Zehen zu spüren und den großen Containerschiffen nachzuträumen. Der Rückweg nach St. Pauli macht mit Leihhund Wilma natürlich noch viel mehr Spaß!

Being in the hanseatic city of Hamburg on a sunny Sunday while staying only a few meters from the Elbe and one of the ferry stops (Hamburg's public transport on the Elbe) it only makes sense to take a trip to the Elbstrand in Oevelgönne feeling sand between toes and dreaming of the passing containerships' destinations.  Walking back to St. Pauli makes even more fun with borrowed Wilma!
















© by Sabine Knierim

Montag, 14. Juli 2014

Von fischigen Köstlichkeiten und Miss Sue in Dublin

Für eine Stadt an der Irischen See entdeckt Dublins Restaurantszene relativ spät die Vielfalt der maritimen Küche. Super Miss Sue - eine weitere In-Lokalität in der Drury Ecke - gehört mittlerweile zu denen, die sich Fisch und Seafood widmen; relativ spät von uns besucht, wenn auch bereits mehrfach an der no table booking policy gescheitert. 

Zum frühen Dinner am Samstag und der noch freien Tischauswahl klappte es dann mit einer fast al fresco dining experience.  Der Hunger war nicht ganz so groß, so dass wir uns für Snacks und eine Auswahl Tapas ähnlichen Portionen entschieden: Frittierte Artischocken, Jakobsmuscheln, Kabeljau-Krebsfleisch-Bällchen, Gambas und grüner Kopfsalat. Alles super lecker und in dieser Form noch nicht gegessen, wenn doch die Preisspanne einen eher unangenehmen Nachgeschmack hinterließ.

For a city located right on the Irish Sea Dublin has been a somewhat late comer for fish and seafood appreciation. Super Miss Sue - yet another place to be and be seen around Drury Street - has dedicated its menu and decoration to  maritime delicacies.  This time we are the late comers, though we had already failed a few times securing a table due to its no table booking policy. 

This time lucky we opted for an early Saturday dinner and even got to enjoy an almost al frecso dining experience. Since we were not that hungry we also opted for snacks and some of the small plate options: fried artichokes, roast scallops, code and crab acras, gambas and a lettuce heart. All of that was super yum and offered quite unique tastes and combinations, whereas the price range of those dished left a not so good aftertaste.











© by Sabine Knierim

Dienstag, 8. Juli 2014

Von Ziegenstall und Elefantenfutter

Auch ohne Partyhüte und Topfschlagen war der Hagenbeck-Besuch super für so einen Geburtstagsmontag in der Hansestadt. Am frühen Nachmittag - gut getimed nach den Schulausflügen  - hatten wir freie Sicht auf die Tierschar, konnten ungestört die Dickhäuter füttern (Sauggefahr!) und größere Unruhen im Ziegenstall (Fluchtgefahr!) vermeiden. Und was wäre ein Zoobesuch ohne die obligatorische Currywurst!

Birthday trip to Hamburg's Zoo - without party hats but a close-up of hoovering trucks, greedy goats and nosy penguins. And a yummy sausage - no zoo outing without a Currywurst! 















© by Sabine Knierim

Mittwoch, 2. Juli 2014

Von Strandkörben und Wattbewohnern

Bei dem Anblick von Strandkörben werde ich immer gleich sentimental und erinnere mich an die zahlreichen Urlaube an Nord- und Ostsee während meiner Kindheit. Sandburgen bauen und Muscheln sammeln in Dahme - Wattwanderungen und Krabben pulen in Büsum. Dazu viel geräucherten Fisch essen und bei Wind und Wetter im Strandkorb liegen.

Wenn auch die Sandburgen diesmal etwas zu kurz gekommen sind, war Sahlenburg bei Cuxhaven genau das, was ich von einem Urlaub an der Nordsee noch in Erinnerung hatte. Moin moin!

Since the concept of Strandkörben (literally translated Beach Baskets) is not very common in Ireland, it may be not obvious why those make me slightly sentimental and dreamy of my childhood vacations in the North of Germany. Building sandcastles, collecting shells, shelling prawns and enjoying the low tides - happy days in Dahme and Büsum. Not to forget eating smoked fish and sitting in the Strandkorb watching the world pass by.

I didn't build sandcastles this time but managed to relive some of those childhood memories in Sahlenburg (near Cuxhaven) for a few days in June. 


























© by Sabine Knierim